Ihr Wohnzimmer hat die Meter, die es hat, und es gibt keinen Zauberstab, um es zu erweitern, aber es gibt einige Tricks, die Ihnen helfen können, das Beste aus diesem Raum herauszuholen, ohne dass Sie auf die Dekoration verzichten müssen, die Ihnen gefällt.
ZÄHLER WEITERVERTEILEN
Bevor du Veränderungen im Raum wagst, überlege, ob die aktuelle Raumaufteilung stimmt. Bestimmen Sie, wie Sie den Raum nutzen möchten, welche Aktivitäten Sie darin mit Ihrer Familie unternehmen werden und wie Sie diese am besten durchführen können. Erstellen Sie eine Liste der Vor- und Nachteile der Änderungen, die Sie vornehmen möchten, und notieren Sie Ihre Prioritäten, bevor Sie den Bereich überarbeiten. Sie werden sehen, wie ein Layoutwechsel Wunder bewirken kann.
MEHRZWECKRÄUME
Jedes Mal sehen wir mehr Beispiele von Häusern, in denen verschiedene Umgebungen im selben Raum koexistieren. Kurz gesagt, es geht darum, sie intelligent zu nutzen. Die Installation unterschiedlicher Bodenbeläge, Ebenenänderungen und semipermanenter Trennungen wie beispielsweise eines Bücherregals hilft Ihnen, abgegrenzte Bereiche zum Kochen, Lernen und Entspannen zu schaffen.
NEUE BEREICHE ERSTELLEN
Platz nach außen oder oben gewinnen sind zwei gute Lösungen. Wenn Sie die Terrasse in das Wohnzimmer integrieren, haben Sie wie von Zauberhand Meter gewonnen. Auch ein großes Fenster mit Fensterbank können Sie in eine gemütliche Leseecke verwandeln. Sie brauchen nur eine Matte und Kissen. Bei hohen Decken können Sie mit Regalen Lofts schaffen, ohne den Raum zu überladen.
ÜBERHAUPTE STRUKTUREN
Manchmal überraschen uns alte Häuser mit schwer lösbaren Strukturelementen wie Hauptpfeilern oder Rücksprüngen. Nutzen Sie sie mit maßgeschneiderten Lösungen, die sie integrieren und sie nicht verstecken, sondern zum Mittelpunkt der Dekoration machen.
TÜRFRAGE
So einfach wie das Ersetzen der herkömmlichen Pendeltür durch ein Schiebetürmodell lässt Sie bis zu 1,5 m2 gewinnen und verleiht dem Raum ein helleres Gefühl. Sie können es mit Führungen oder versenkt wählen, sodass es in der Wand verborgen ist.
LEICHTE MÖBEL
Entscheiden Sie sich für Designs mit feinen Strukturen, geraden Linien, hellen Tönen und Glassplittern. Möbel mit diesen Eigenschaften verstärken die Leichtigkeit des Raumes. Wählen Sie Stücke mit doppelter Funktionalität, um Platz zu sparen: ein Hocker oder ein Tisch, der als Sitzgelegenheit und Stauraum dient.
DEKOTRICKS
Jetzt, da Violett unser chromatisches Universum beherrscht, könnten Sie versucht sein, es an den Wänden des Wohnzimmers zu verwenden; Wenn Sie dies tun, verwenden Sie es nur auf einem. Beh alten Sie helle Farben für die restlichen Fronten und Zubehörteile bei. Dadurch wird verhindert, dass das Gemälde den Raum dominiert. Verwenden Sie für den Bodenbelag lange Latten oder durchgehende Beschichtungen wie Mikrozement, die den Raum vervielfachen.
EIN RÜCKEN IST FÜR VIEL
Wenn das Sofa im Wohnzimmer nicht an einer Wand befestigt ist, können Sie diesen Raum auf verschiedene Weise nutzen: Stellen Sie eine Konsole als Schreibtisch auf; oder einige Poufs, mit denen Sie den Sitzbereich erweitern können. Oder Sie können auch eine Holzbank haben, um Decken, Zeitschriften oder Bücher aufzubewahren. Die einzige Bedingung dafür, dass diese Anordnung funktioniert, ist, dass sie die Höhe des Sofas nicht überschreiten dürfen.
UNTER DER TREPPE
Führt eine Treppe von deinem Wohnzimmer zu den Zimmern? Wenn ja, haben Sie Glück, denn das Loch darunter ist ein perfekter Ort, um es einer neuen Verwendung zuzuführen. Sie können es verwenden, um eine Leseecke zu schaffen, indem Sie einen Sessel und einen Nachttisch platzieren. Oder stellen Sie, wenn Sie möchten, einen individuellen Schrank mit Flügeltüren zur Aufbewahrung des Geschirrs oder einen Arbeitsbereich mit einem Klapptisch und einem Hocker her. Wer sich nicht auf viel Arbeit einlassen möchte, kann die Türen einbauen und den Innenraum komplett offen lassen, als Abstellraum, um Fahrräder, Putzmittel oder Sportgeräte zu verstauen.
VERSTECKTE SCHÄTZE
Wenn Ihr Wohnzimmer eine Nische in der Wand hat, verwandeln Sie sie in einen besonderen Ort, um Ihre wertvollsten Sammlungen auszustellen. Um dem Bereich mehr Relevanz zu verleihen, können Sie diese Wand mit raffinierten Tapeten bedecken und einige einfache Glasregale platzieren. Sie können es auch als kleines zusätzliches Bücherregal für Bücher oder Schallplatten verwenden.
EINE STILVOLLE BAR
Cocktailfieber hat den Getränkeschrank wieder in Mode gebracht. Warum sollte man eine Wand zu neuem Leben erwecken und sie in eine Minibar mit Fifties-Charme verwandeln? Es kombiniert offene und geschlossene Regale mit einem Mini-Sideboard zur Aufbewahrung der Gläser und des Cocktail-Shakers. Diese Ecke ist sicherlich die belebteste, wenn Sie Besuch bekommen.
DER BESTE RAHMEN
Genießen Sie ein großzügiges Fenster im Wohnzimmer? Rahmen Sie es vom Boden bis zur Decke mit einem riesigen Bücherregal ein. Organisieren Sie die Bücher gut, damit sie ein Gefühl der Ordnung vermitteln. Anstatt sie auf mehrere Möbelstücke zu verteilen, haben Sie sie auf einen Schlag an einem Ort gruppiert. Auf diese Weise können Sie die anderen Regale eliminieren und den Möbelraum aufhellen. Fügen Sie Ihrem neuen illustrierten Dachhimmel einen Schreibtisch hinzu und Sie haben den perfekten Ort, um die Aussicht zu genießen!
GEMISCHTES STIMMUNGSBILD
Anstatt eine Wand mit Gemäldekompositionen zu besetzen, lösen Sie Ihre Dekoration auf originellere Weise: Platzieren Sie eine Holztafel mit Fotos, Postkarten oder inspirierenden Zitaten, die Sie je nach Thema oder Thema nach Belieben ändern und aktualisieren können Farbe, die Sie wählen.
Wohnbereich mit Küche/Esszimmer

Die Verschmelzung des Wohnbereichs mit dem Küchen-/Essbereich sorgt für Licht und ein unmittelbares Gefühl von Weite. Verwenden Sie eine Schiebetür oder einen Vorhang, wie auf dem Bild, um ihnen die nötige Privatsphäre zu bieten. Wählen Sie im Wohnbereich leichte Aufbewahrungstische wie das Modell Kvistbro von Ikea (49,99 $).
Eckschreibtisch

Schauen Sie sich in Ihrem Wohnzimmer um und sehen Sie, welche Bereiche ungenutzt sind. Sie werden sicherlich mehr als einen finden. Nehmen Sie einen Meter und messen Sie alle Räume, die Sie neu nutzen möchten; wenn sie zwischen 1 und 3 m2 groß sind, reicht es aus, auch in den Ecken, die es aufgrund ihrer besonderen Form etwas schwieriger machen. Ein gutes Beispiel dafür ist die Wand im Bild oben, an der ein Eckschreibtisch angeordnet wurde, perfekt für kleine Orte.
Es misst 78 x 80 x 80 cm und ist durch sein leichtes Design ausreichend, um den Bereich nicht zu überladen. Welche anderen Optionen hätten in diesem Raum eingesetzt werden können? Stellen Sie einen Eckschrank oder ein paar einfache Regale als zusätzlichen Stauraum auf, hängen Sie eine Pflanze von der Decke, dekorieren Sie mit einer Komposition aus Gemälden, befestigen Sie ein paar Ganzkörperspiegel, die den Raum optisch vergrößern, stützen Sie eine Holzleiter, um Decken aufzubewahren … Es gibt viele Lösungen, Sie müssen nur über Ihre Bedürfnisse nachdenken und sehen, wie Sie sie am besten umsetzen können, um Ihr Wohnzimmer zu verbessern.
Vintage Artic White Corner Desk von Maisons du Monde ($130).
Shared Space

Im Bild über diesen Zeilen sehen Sie ein klares Beispiel für die grundlegenden Eigenschaften, die ein gemeinsam genutzter Raum haben sollte:
1. Die Wahl von leichten Materialien, d.h. hellen Tönen und leichten Strukturen, die die Umgebung nicht überladen, wie Korbwaren, Holz oder Glas.
2. Vollständige oder teilweise Integration in die Küche dank Austausch der Flügeltür durch eine Glasschiebetür. Dieser verleiht dem Esszimmer im geöffneten Zustand mehr Tiefe und im geschlossenen Zustand kann das Licht dank des Glases weiterhin ungehindert zwischen den beiden Räumen zirkulieren.
3. Durch die Verwendung von leichten Textilien in den Fenstern reichen die Vorhänge nicht bis zum Boden, sie bedecken nur das Fenster, was den leichten Verkehr erleichtert. 4. Die Verwendung unterschiedlicher Materialien und Farben in den Verkleidungen der einzelnen Räume, was ihren differenzierenden Charakter verstärkt.
5. Es ist immer praktisch, ein Regal an einer leeren Wand zu platzieren. Versuchen Sie, es nicht vollständig zu besetzen, sondern zentrieren Sie es besser, um an den Seiten Freiraum zu lassen und das Ganze aufzuhellen.
Das zur Küche offene Esszimmer vervielfacht den Raum. Utaka Inspire Bambus-Deckenleuchte (39,95 €). Vinyltapete oder Blätter (20,95 €/Rolle à 5,3 m2). Alles zum Verkauf bei Leroy Merlin.
Regal

In diesem Raum ermöglichte eine leicht strukturierte Treppe, ein Bücherregal aus Modulen und weißen Regalen darunter zu platzieren. Zusammen mit den Büchern wurden die kleineren Gegenstände in Kisten aufbewahrt, um ein Gefühl der Ordnung zu schaffen. Spaceo Regal von Leroy Merlin (8,25 €).